Steig auf, fahr mit! - Radeln mit dem VN Lobberich
Fahrradtour / Natur allgemein
Donnerstag, 14.09.2017 Zeit: von 14:00 bis 19:00
Mit dem Fahrrad geht es durch den Naturpark Maas-Schwalm-Nette und darüber hinaus. Die Touren werden in gemächlichem Tempo gefahren und sind daher auch für ältere Teilnehmer geeignet. Es wird nach halber Strecke eine Einkehr zur Erholung bei Kaffee und Kuchen (Selbstzahlung) angeboten.
Treffpunkt: 41334 Nettetal-Lobberich, Nordstraße 1 - auf dem Parkplatz
>OpenStreetMap
Leitung: Karl Engbrocks/VN Lobberich
Telefonnummer: +49(0)2153-3587
Sprache: DE
Sonstiges: An Feiertagen eventuell Ganztagsradtouren mit Selbstverpflegung - hierzu sind telefonische Anmeldungen erforderlich.
Ton Maler - Zeitgenössische Schlamm dekorierte Keramik
Ausstellung/Führung durch Ausstellung / Kultur(geschichte)
Freitag, 15.09.2017 bis Sonntag, 14.01.2018 Zeit: von 11:00 bis 17:00
Dekorieren mit Tonschlamm ist eine Jahrhundertalte Technik, die in vielen Keramikorten weltweit vorkommt und immer noch sehr beliebt ist. Diese Ausstellung zeigt Werke zeitgenössischer Schlamm Maler.
Treffpunkt: Tegelen, Kasteellaan 8, 5932 AG
>OpenStreetMap
Leitung: .
Telefonnummer: +31(0)773260213
Kosten: 6,00 pro Person, inklusiv Kaffee oder Tee
Sprache: NL

Aktivität / Vögel
Samstag, 16.09.2017 Zeit: von 08:00 bis 13:00
Naturerlebnis mit dem Fotodesigner Uwe Schmid - Haubentaucher, Graureiher und viele andere typische Bewohner im Landschaftsraum der Nette, De Wittsee fotografieren. Praktische Tipps und Tricks für bessere Tierfotos (max. Teilnehmerzahl: 6 Personen).
Treffpunkt: 41334 Nettetal-Leuth, Parkplatz an der Leuther Mühle, Hinsbecker Straße
>OpenStreetMap
Leitung: Uwe Schmid, selbständiger Fotodesigner u. Bildjournalist
Anmeldung erforderlich telefonisch oder per E-Mail - nsn@niederrhein-foto.de
Telefonnummer: +49(0)2065-677997
Kosten: 48,00 € je Teilnehmer
Sprache: DE
Sonstiges: Teilnahmevoraussetzung ist eine gute körperliche Konstitution. Bitte auf wetterfeste und unauffällige Kleidung achten.

Wanderung / Natur allgemein
Samstag, 16.09.2017 Zeit: von 11:00 bis 16:00
Dies ist eine landschaftlich sehr abwechslungsreiche geführte Hundewanderung, beginnend mit Wacholderheide, vorbei an Gagel-Sträuchern, durch vielseitige Bruchlandschaften und Feuchtbiotope bis hin zum großen Gewässer des Elmpter Bruchs mit vielfältiger Vogelwelt und dem „Urwald“ auf niederländischer Seite (ca. 12 km).
Treffpunkt: Wanderparkplatz Tackenbenden, 41372 Niederkrüchten-Elmpt (Roermonder Straße parallel zur A 52 folgen, Brücke über die A 52 überqueren, Straße bis zum Ende = Wanderparkplatz Tackenbenden fahren)
>OpenStreetMap
Leitung: Ursula Prigge/4PfotenTouren
Telefonnummer: +49(0)221-47670981
Kosten: 19,00 € Normaltarif (1 Person, 1 Hund), 28,50 € Partnertarif (2 Personen, 1 Hund)
Anmeldung erforderlich unter info@4PfotenTouren.de oder telefonisch
Sprache: DE
Sonstiges: In Naturschutzgebieten gilt Leinenpflicht.
Gibt es ein Fest im Walde ?
Wanderung / Natur allgemein
Samstag, 16.09.2017 Zeit: von 14:00 bis 15:30
Die Tierse des Waldes sind ganz aufgeregt, denn die Amerikanische Eiche hat Geburtstag! Ein Fest soll gefeiert werden, beschließen die Tiere. Aber keiner weiß, wie so etwas zu machen ist. Sie bitten einen Zeremonienmeister darum, die Feier zu organisieren. Wandertheater mit Pauline Bongers.
Treffpunkt: Kasteel Aerwinkel, Aerwinkelsallee 1, NL- 6061 GT Posterholt
>OpenStreetMap
Leitung: Naturtheaterguide Pauline Bongers
Anmeldung erforderlich
Kosten: 5,00 € pro Teilnehmer
Kinderveranstaltung
Sprache: NL
Sonstiges: Eintrittskarten bestellen viawww.natuurtheaterkaartjes.nl Info:www.facebook.com/natuurtheatermsn
So langsam kommt der Herbst!
Wanderung / Flora und Vegetation
Samstag, 16.09.2017 Zeit: von 14:30 bis 16:30
Jetzt gibt es schon die ersten Wildfrüchte, wie Hagebutten, Schlehen und Nüsse. Die Gruppe geht an der Niers entlang und entdeckt dabei viele Früchte und Wildkräuter.
Treffpunkt: Naturparkzentrum Wachtendonk "Haus Püllen", Feldstraße 35, 47669 Wachtendonk
>OpenStreetMap
Leitung: Kräuterfrau Anita Ficht
Telefonnummer: +49(0)2162-81709430
Anmeldung erforderlich
Sprache: DE
Sonstiges: Bitte an festes Schuhwerk und Schreibblock denken!

Wanderung / Natur allgemein
Sonntag, 17.09.2017 Zeit: von 11:00 bis 15:00
Viele kennen die Mündung oder den Verlauf der Schwalm, nur wenige das Quellgebiet. Bei einer Wanderung von ca. 10 km lernen wir das Quellgebiet kennen und sehen mit etwas Glück einen Eisvogel, Rehe oder Füchse.
Treffpunkt: Parkplatz an der Tüschenbroicher Mühle, Gerderhahner Straße 1, 41844 Wegberg
>OpenStreetMap
Leitung: Heinrich Kurschat/Naturpark-Schwalm-Nette und Hermien Hendrikx
Telefonnummer: +49(0)170-6202928
Anmeldung erforderlich
Sprache: NL, DE
Sonstiges: Begrenzte Teilnehmerzahl - bitte rechtzeitig anmelden.
Mühlenwanderung
Wanderung / Kultur(geschichte)
Sonntag, 17.09.2017 Zeit: von 11:00 bis 15:00
Die 9 km lange Tour beginnt bei der Holtmühle, welche noch ein großes eisernes Wasserrad besitzt. Unser Weg führt weiter zur Buschmühle und zur Schrofmühle. Die im Wald gelegene Molzmühle ist das nächste Ziel. Jede Mühle erzählt ihre besondere Geschichte. Im malerischen Örtchen Schwaam legen wir eine Rast ein.
Treffpunkt: 41844 Wegberg, Hospitalstraße - an der Holtmühle
>OpenStreetMap
Leitung: Alwine Storms/Naturpark Schwalm-Nette
Telefonnummer: +49(0)2452-65353
Kosten: Erwachsene 6,00 €, Kinder 3,50 €
Sprache: DE

Wanderung / Natur allgemein
Sonntag, 17.09.2017 Zeit: von 11:00 bis 15:00
Hier kann die Natur noch Natur sein. Faszinierende Feuchtgebiete und Biotope sind die Heimat seltener Vögel, Amphibien und Libellen. Besonders interessant ist der eigenwillige Verlauf der Schwalm. Brücken und Stege führen uns über diese imposante Wasserwelt. Länge der Wanderung ca. 10,5 km.
Treffpunkt: Parkplatz hinter der Gaststätte "Herberg de Bos", Bosstraat 115, NL-Swalmen
>OpenStreetMap
Leitung: Wilfried Schröder, Wanderführer Naturpark Schwalm-Nette
Um Anmeldung wird gebeten.
Telefonnummer: +49(0)2161-582647
Kosten: 3,00 € je Teilnehmer
Sprache: DE
Sonstiges: Bitte auf wetterfeste Kleidung und Wanderschuhe achten. Getränke und Verpflegung mitbringen, evtl. Einkehr möglich.
Radwanderung durch das Rurtal in den Niederlanden
Fahrradtour / Natur allgemein
Sonntag, 17.09.2017 Zeit: von 11:00 bis 17:00
Wir radeln durch den Nationalpark in die deutsch-niederländische Region zum Rurtal in den Niederlanden. Zurück geht es über Haaren und dem Annedal-Bosje (ca. 42 km mit Pausen).
Treffpunkt: 41849 Wassenberg-Rothenbach, Rothenbach 1, Parkplatz am Restaurant "Grosse Natur" (an der D-NL Grenze zwischen Wassenberg und Vlodrop)
>OpenStreetMap
Leitung: Gisela Messing/Naturpark Schwalm-Nette
Sprache: DE
Sonstiges: Eventuelle Einkehr, dennoch bitte Getränke und evtl. Verpflegung mitnehmen.
> weiter