Veranstaltungen


Kinderveranstaltung
         
Suche nach

Hilfe
  von

Kalender
  bis

Kalender
  Land

 
                 
(39 / 12382)

Schnepfenbalz bei Vollmond
Wanderung / Vögel
Montag, 12.05.2025 Zeit: von 20:30 bis 22:45
Kaum einer kennt sie aufgrund ihrer verborgenen Lebensweise. Die Waldschnepfe! Nur zur Balzzeit im Frühjahr lassen sich ihre Balzflüge mit Glück in der Dämmerung beobachten. Zur gleichen Zeit sind weitere besondere Tiere in der Nacht im Gebiet zu hören und zu sehen. Breitflügelfledermaus oder die ersten Ziegenmelker.
Treffpunkt: 41379 Brüggen, NSG Brachter Wald, Zugang von der L 373 aus Straße von Brüggen nach Swalmen
>OpenStreetMap
Leitung: Markus Heines NABU Brüggen
Kosten:
Sprache: DE
Sonstiges: Fernglas und angemessene Kleidung, keine Leuchtschuhe und keine Taschenlampen!

Naturperle Groote Heide
Wanderung / Natur allgemein
Dienstag, 13.05.2025 Zeit: von 14:00 bis 17:30
Durch die besondere Nutzung in frühere Zeit hat sich hier eine ganz vielfältige Lebensgemeinschaft gebildet. Viele Tier- und Pflanzenarten, darunter auch seltene kommen hier vor. Beim langsamen Gehen entdecken wir sicher einige dieser Schätze. Bei sonnigem Wetter fliegen eine Reihe von Schmetterlingen über die Wiesen.
Treffpunkt: 41334 Nettetal-Leuth, Wanderparkplatz an der Heerstraße nördlich der Gaststätte „Birkenhof“/westlich Parkplatz „Tor 9“
>OpenStreetMap
Leitung: Markus Heines, NABU Nettetal
Sprache: DE

Kraut, Kräuter, Kräuterchen
Wanderung / Natur allgemein
Dienstag, 13.05.2025 Zeit: von 17:30 bis 19:30
Essbares und heilsames gratis! Lernen Sie bei der Wildkräutertour auf der Berliner Höhe wie Sie wann, was und wo ernten können. Frische Kräuter: gratis, regional, bio, vegan, eiweiß- und vitaminreich, vielseitig und bunt.
Treffpunkt: Parkplatz Berliner Höhe gegenüber Hausnr. 240, 41748 Viersen
>OpenStreetMap
Leitung: Iris Lau
Zert. Natur- und Landschaftsführerin
Dipl. Kräuterpädagogin ATN
E-Mail Natur@Iris-Lau.de
Telefonnummer: +49(0)2166-953181
Anmeldung erforderlich
Sprache: DE
Sonstiges: max. 12 Teilnehmer

Wildkräuter am Wegesrand
Aktivität / Flora und Vegetation
Dienstag, 13.05.2025 Zeit: von 18:00 bis 20:00
Ausgewählte Wildkräuter werden gesucht und deren Bestimmungsmerkmale gezeigt. Nicht nur botanische Kenntnisse werden vermittelt, auch die Zubereitung der Pflanzen und ihre Wirkung auf die Gesundheit werden besprochen. Kleine Geschichten und Anekdoten aus früherer Zeit machen das Bild einer jeden Pflanze komplett.
Treffpunkt: Borner See - Wanderparkplatz am Friedhof in Born
>OpenStreetMap
Leitung: Dipl.-Biol. Sandra Nievelstein (E-Mail: kraeuterstein@gmx.de)
Telefonnummer: +49(0)2434-9929565
Anmeldung erforderlich
Kosten: Erwachsene 15,00 €
Sprache: DE
Sonstiges: Weitere Informationen, Angebote und Termine unter www.kraeuterstein.de

Wildpflanzen am Wassenberger Judenbruch
Aktivität / Flora und Vegetation
Mittwoch, 14.05.2025 Zeit: von 18:30 bis 20:30
Das heutige Naturdenkmal „Judenbruch“ war bis ins 19. Jh. ein Sumpfgebiet. Noch heute durchzieht den wunderschönen Bruchwald ein Wasserlauf und kleine Teiche. Hier erwartet uns eine reichhaltige und vielfältige Pflanzenwelt. Je nach Jahreszeit begegnen wir hier verschiedenen Pflanzen, die wir gemeinsam erkunden.
Treffpunkt: Der Treffpunkt wird nach der Anmeldung per Mail mitgeteilt
Leitung: Wassenberger Wildkräuterwerkstatt - zert. Wildkräuterpädagogik, Dipl. Phytopädagogik
Telefonnummer: +49(0)1590-1291997
Anmeldung erforderlich
Kosten: Erwachsene: 25,00 €
Anmeldung: www.kraeuterwerkstatt-wassenberg.de/wildkraeuterkurse/kraeutertour-judenbruch/
Sprache: DE
Sonstiges: Weitere Informationen, Termine und verschiedene Kursangebote unter: www.kraeuterwerkstatt-wassenberg.de

Genussradeln
Wanderung / Natur allgemein
Donnerstag, 15.05.2025 Zeit: von 13:30 bis 18:00
Bei dieser Radtour steht der Genuss des gemütlichen Radelns an erster Stelle. Die zurückzulegende Strecke liegt zwischen 25 und 35 km. Die Route führt uns über ruhige Wege abseits der vielbefahrenen Straßen. Das Tempo wird so gewählt, dass man unterwegs Flora und Fauna genüsslich wahrnehmen kann. E-Bike vorteilhaft.
Treffpunkt: Naturpark-Tor Wassenberg, Pontorsonallee 16, 41849 Wassenberg
>OpenStreetMap
Leitung: Ida Bienen, Radwanderführerin/Heimatverein Wassenberg e.V.
Telefonnummer: +49(0)2432-5349
Sprache: DE
Sonstiges: Anmeldung aufgrund Café-Reservierung erforderlich.

Tiere bei Nacht
Wanderung / Natur allgemein
Freitag, 16.05.2025 Zeit: von 21:00 bis 23:15
Die Nacht bricht herein und es werden Tiere wach, die den Tag über geschlafen haben. Leise und gespannt lauschen wir und hören uns nicht bekannte Rufe. Wer ist da vor uns ins Gebüsch verschwunden, war es der Rotfuchs? Fledermäuse sehen und hören wir aber bestimmt!
Treffpunkt: 41379 Brüggen, an der Burg
>OpenStreetMap
Leitung: Markus Heines, NABU Brüggen
Kinderveranstaltung
Sprache: DE
Sonstiges: Angemessene Kleidung, keine Leuchtsohlenschuhe und keine Taschenlampen!!

Naturentdecker: Schlangen und Eidechsen
Sonstiges / sonstige Fauna
Samstag, 17.05.2025 Zeit: von 11:00 bis 13:00
Was liegt da unter dem Brett? Was versteckt sich im hohen Gras? Schlangen und Eidechsen haben sich im Außenbereich des Infozentrums versteckt. Gemeinsam suchen wir sie und erfahren viel Spannendes. Empfohlen für Familien mit Kindern ab 5 Jahren.
Treffpunkt: Infozentrum Krickenbecker Seen, Krickenbecker Allee 36, 41334 Nettetal
>OpenStreetMap
Leitung: Jennifer Bröckers, M.Sc. Biologie
Anmeldung erforderlich
Kinderveranstaltung
Sprache: DE
Sonstiges: Anmeldung bis 04.05. über: www.bsks.de/veranstaltungen. Gummistiefel/wetterfeste Schuhe/Kleidung f. draußen mitbringen.

Wildkräuterwanderung mit Menüzubereitung
Wanderung / Natur allgemein
Samstag, 17.05.2025 Zeit: von 11:00 bis 16:00
Bei einem Rundgang über das Gelände des Naturschutzhofes werden essbare Kräuter und Blüten gesammelt, aus denen wir ein köstliches Wildkräutermenü zubereiten. Bitte bringen Sie eine kleine Wegzehrung und ein Getränk mit.
Treffpunkt: NABU-Naturschutzhof, Sassenfeld 200, 41334 Nettetal
>OpenStreetMap
Leitung: Dipl.-Ing. G. Heckmanns
Telefonnummer: +49(0)175-2331066
Anmeldung erforderlich
Kosten: 35,00 € (für NABU-Mitglieder 30,00 €)
plus 15,00 € Lebensmittelumlage
Sprache: DE

Wachtendonker Störche Radtour
Fahrradtour / Natur allgemein
Samstag, 17.05.2025 Zeit: von 15:00 bis 17:00
In der Leader Region Grefrath Kempen Wachtendonk haben sich 4 Storchenpaare niedergelassen und Nester bezogen. Über schöne Wege und schmale Pfade werden wir die Standorte in den Niers und Nette Auen aufsuchen und den ein oder anderen Storch sehen. Anschließend verschiedene Einkehrmöglichkeiten in Wachtendonk. Ca. 20 km
Treffpunkt: D-47669 Wachtendonk, Friedenplatz 11, Apotheke
>OpenStreetMap
Leitung: Niederhein Guide und Wasser.Erlebnis.Begleiter Wilfried Küsters
Telefonnummer: +49(0)2836-9729955
Anmeldung erforderlich
Kosten: Erw. 7,00 € € Kinder 5,00€ €
Kinderveranstaltung
Sprache: DE
Sonstiges: Anmeldung nach 17.00 Uhr, Verkehrssicheres Fahrrad, dem Wetter entsprechende Kleidung, Kamera

> weiter